USE CASE: BANKS

Gemeinsam wirksam die neuen Anforderungen an Versorgungsunternehmen meistern

refinq X Versorger.png

Die strategische wie regulatorisch unerlässliche nachhaltige Transformation der Versorgungswirtschaft konfrontiert Unternehmen mit verschiedenen neuen Herausforderungen. Ein großer Anteil Versorgungsunternehmen ist CSRD-berichterstattungspflichtig, entweder aufgrund von kapitalmarktorientierter Unternehmensform oder größenbedingt und müssen daher quantitativ wie qualitativ genaue Angaben zu ihrem Nachhaltigkeitsprofil machen. Gleichzeitig bedrohen vormals unvorstellbare Klimaereignisse die physischen Standorte und damit Geschäftsgrundlage der Versorgungsunternehmen. Unser Tool sowie das dahinterstehende Expertenteam begleitet Sie in diesem Prozess und ermöglicht Ihnen strategische Einsichten sowie reibungslose regulatorische Compliance – für fachlich Bewanderte wie Laien –, damit Sie die Versorgung Ihrer Kunden verlässlich gewährleisten und proaktiv sicherstellen können.



Als größtes Energieunternehmen Österreichs und essenzieller Versorgungsdienstleister für Millionen Wiener sind für die Wiener Stadtwerke physische Klimarisiken von doppelter Bedeutung: zunächst regulatorisch, speziell die CSRD, aber auch strategisch, damit die Versorgung der Wiener Bevölkerung verlässlich und zukunftsbewusst gewährleistet bleibt. Außerdem haben die Wiener Stadtwerke zahlreiche operationsrelevante Standorte, deren Werterhalt ebenfalls große strategische Bedeutung hat. Für all das nutzen die Nachhaltigkeits-, Reporting- sowie Risikobeauftragten der Wiener Stadtwerke das Nature Intelligence Hub von refinq.

refinq X utilities_transparent.png
logo_wiener_stadtwerke.svg
"Incorporating biodiversity assessments into our loan approvals is essential for sustainable asset valuation. refinq's solution offers a scalable approach to this. Additionally, robust physical climate risk modeling is crucial for regulatory compliance and risk management. refinq's tools provide the necessary insights to meet these demands effectively."
Kopie von Beige Simple Photo Signature Twitter Profile Picture (1).png
Jutta Wimmer| Head of IR @ Bawag

Our tool's features

We use a strictly scientific approach and aim for highest-quality insights

Decision-grade data

Accurate and actionable intelligence

Scenario-based analysis

Assess financial impacts under different climate models

Regulatory Compliance

Fully aligned with EU Taxonomy and CSRD requirements

Benefits

By partnering with refinq, banks can achieve:

fire.svg
Physical Climate Risk AssessmentEstimate and monitor exposure to climate risk of your physical assets.
euro-sign.svg
Financial Impact QualificationOur platform quantifies the financial implications of nature and climate risks to your business, translating complex scientific data into clear monetary terms. This means you can see potential cost savings and impact on revenue in real-time, enabling informed decision-making and prioritization of risk management strategies
arrow-trend-down.svg
Cost SavingsStay ahead of nature-related risks with our predictive analytics. Our platform leverages advanced geospatial AI to forecast potential threats from natural events, allowing your company to proactively implement mitigation strategies, reduce downtime, and safeguard assets before incidents occur.
stopwatch.svg
Enhanced EfficiencyReduce the need for expensive post-event recoveries with our cost-effective risk mitigation solutions. By identifying potential risks early and suggesting economically viable preventive measures, our platform helps minimize potential losses and optimizes spending on risk management.
Regulatory ComplianceOur enterprise solution simplifies compliance with emerging environmental regulations by providing detailed insights and reports on your company’s risk exposure and mitigation efforts. This transparency not only helps in regulatory compliance but also enhances your standing with investors and stakeholders concerned about sustainability.
Strategic Decision-MakingMake better, faster decisions with real-time data at your fingertips. Our platform updates continuously, offering the latest in risk assessment and financial implications, so your risk management and sustainability teams can act swiftly and effectively.
Tool Screenshot.png

Trusted by a major bank

logo_wiener_stadtwerke.svgswm.png

Discover all covered risks and our detailed procedure

FAQ

Antworten auf Fragen mit spezieller Relevanz für Versorgungsunternehmen und ihre Wirtschaftsprüfer.

Ist es möglich, anstelle von gewichteten RCP-Szenarios auch „nur“ die Werte für RCP 8.5 auszugeben?

Ja, es ist möglich, auch nur die Werte des RCP 8.5 Szenarios auszugeben. Im Tool sind für jeden Standort die Ergebnisse für alle vier RCP-Szenarien einsichtig, soweit Daten verfügbar sind. Bei manchen Klimagefahren stellen Werte von RCP 4.5 stärkere Auswirkungen dar als die Werte von RCP8.5 (hinsichtlich Frosttagen oder Hagel). Sie können also das für Sie inhaltlich am besten geeignete Szenario wählen, oder mit den gewichteten Werten von refinq arbeiten.

Gibt es eine Verfahrensbeschreibung?

Ja, Sie erhalten ein ausführliches Dokument mit Hintergrundinformationen zu Vorgehen, Methodik und Quellen.

Welche Klimarisiken der Anlage A kann refinq darstellen?

In short: all of them. Depending on the economic activity, certain climate risks are classified as not relevant, such as the melting of permafrost or the overflowing of glacial lakes, if these climate risks are not relevant for selected economic activities or cannot occur per se at the selected location. However, if desired, the tool also offers the flexibility to identify climate risks that are not relevant.

Welchen Zeithorizont kann das Tool abdecken?

Die Regulatorik erfordert die Identifikation physischer Klimarisiken in kurzer, mittlerer, und langer Sicht. Sie können daher in unserem Tool verschiedene Zeithorizonte bis 2100 einsehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die geforderte Verbindung zu der erwarteten Lebensdauer der Vermögenswerte und den strategischen Planungszyklen des Unternehmens besteht.

Can we use shapefiles or kmz files as input data for the project location?

Currently our API accepts GeoJSON format. A direct upload for shapefiles, kmz, and other common geospatial formats is currently in development.

Is it possible to give access to the platform to several users for the same package?

Yes, its possible to have different user licences. There is also the possibility to give users different permissions (e.g. read only), and to assign them to different departments, such that they only have access to their designated assets.

Möchten Sie mehr erfahren?

Lesen Sie unsere Blog Posts zu den einzelnen Klimarisiken (auf Englisch) und buchen Sie einen kostenlosen Einführungstermin mit unseren Experten!

Learn more about relevant climate risks in our blog

Read up on detailled insights into the science behind climate risks, assessments, and financial implications in our expert-curated blog.

Flood Risk Image_green.jpg.pngRiver floods Know Your Flood Zone: Don't Let Flood Risk Sweep Away Your Business. Get Assessed & Protect Your Investment
link.svg
Wildfire Image.pngWildfires The Looming Inferno: Increasing Wildfire Preparedness
link.svg
refinq_Storm Risk.pngWindstorms Brace for the Gales: Why Europe Needs to Weatherproof Now!
link.svg

Your assets are exposed to mother nature. It’s time to act.

refinq: Nature & Climate Risk Management Platform for Enterprises

refinq GmbH

Neustiftgasse 104/11 1070 Vienna
Neustiftgasse 104, 1070 Vienna, Austria
©Mapbox ©OpenStreetMap
Cookie Einstellungen
This website uses cookies

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.

Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.

Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.